Ziele
Beitrag zur
Aufarbeitung der Folgen der SED-Diktatur
Untersuchung,
Dokumentation und Veröffentlichung von Tatsachen zur
Fluchtbewegung aus der DDR unter besonderer Berücksichtigung
der
Fluchtbewegung über die Ostsee
Bewahren eines
wichtigen Teils der jüngsten Geschichte für die Nachwelt
Förderung
der kritischen Auseinandersetzung mit der deutsch-deutschen
Geschichte
Informieren
über das Grenzregime an der Ostseeküste
Erinnerung und
Gedenken an die Opfer der DDR-Seegrenze

Aufgaben
Materialsammlung
Auswertung von
Archivmaterialien aus der Zeit der DDR
Auswertung von
Literatur
Oral History:
Flüchtlinge, Fluchthelfer, Retter und Bewacher der Grenze
werden als Zeitzeugen befragt
Sammeln und
Sichern von Fotomaterial
Sammeln und
Sichern von Dokumenten
Sammeln und
Sichern von Exponaten
Veröffentlichung
Publikation
der Forschungsergebnisse in Form der Ausstellung
"Über die Ostsee in die Freiheit"
Veranstaltungen
wie Lesungen, Vorträge, Podiumsdiskussionen,
Zeitzeugengespräche und Aktionen
Publikationen
in den Printmedien
Dokumentationen
im Hörfunk
Dokumentationen
im TV

|